Immer wieder eine imposante Kulisse: Das Parc Fermé mitten auf dem Marktplatz der Heide-Stadt Dahlen.
Auch dieses Jahr kamen wieder zahlreiche Zuschauer zu „Rund um Dahlen“. Bereits beim morgendlichen Start vor dem Rathaus herrschte reges Besucherinteresse.
Natürlich zogen vor allem die beiden Sonderprüfungen, der Enduro-Test in Meltewitz und der Cross-Test am Dahlener Burgberg -hier im Bild- viele Schaulustige an.
Ebenso pilgerten die Fans wieder an die berühmt berüchtigten, von Fahrern oftmals verfluchten, Schlammlöcher. Drei Eichen, Malsen und das hier zu sehende Schlamm-Paradies Bortewitz, welches in der ersten Runde noch recht harmlos aussah und erst später sein wahres Gesicht mit tiefen Schlammfurchen zeigte.
Vorsicht! Für die ganz Hartgesottenen der ersten Reihe gab es schon mal ein Gratis-Schlammbad.
Wie im Märchenwald! Doch der Schein trügt, schon wenige Meter weiter wartete eine Steil-Auffahrt auf die Fahrer, die besonders viel Geschick und Fahrvermögen erforderte. Zweifellos eine Schlüsselstelle im Meltewitzer Enduro-Test.
„Drei Fahrer in einer Minute“ – Etappen-Impressionen aus dem Wald bei Schöna, wo zur Enduro-Weltmeisterschaft 2019 sogar eine Sonderprüfung abgesteckt war.
Das DEM-Fahrerfeld war, wie schon zum Saison-Auftakt in Tucheim, international bunt gemischt. In Dahlen waren neben Schweden, Tschechen, Belgiern nun auch zwei Holländer dabei – im Bild Marc Zomer.
Eric Wirth feierte seinen ersten Saison-Sieg in der Klasse E1B, womit er die Führung im Gesamtklassement übernimmt. Der Tagessieg in der E2B ging an Oliver Otte und in der E3B war Niclas Leon Kallmeyer der Mann des Tages.
Hoch hinaus ging es für Clemens Voigt! Wie schon in Tucheim gelang dem Sherco-Fahrer Platz zwei im B-Championat und Platz zwei in der Jugend-Klasse. Schneller war jeweils nur Fynn Hannemann. Doch einmal durfte der Youngster dann auch noch auf das oberste Treppchen. Zusammen mit Nic Matthias und Florian Brauns holte er den Mannschaftspokal-Tagessieg für den ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt.
Start frei für Sirko Bühnemann, der sich seinen ersten Laufsieg bei den Senioren sicherte. Auftakt-Sieger Dirk Peter erlebte einen rabenschwarzen Sonntag. Noch vor der ersten Sonderprüfung schied er mit technischem Defekt aus.
Doch nach dem ersten Frust kam seine gute Laune schnell zurück. Zusammen mit seinem Teamchef Harald Sturm (rechts im Bild) war er an den Sonderprüfungen unterwegs, traf dort so manchen alten Weggefährten, wie Arne Domeyer (Bildmitte). Der in seiner gewohnt humorigen Art in Richtung des Fotografen meinte: „Hier hast du gleich mehrere hundert Jahre Endurosport in einem Bild.“ Was dann wohl eher etwas für die Klasse „Super-Super-Super-Senioren“ wäre...
Die Klasse Super-Senioren gewann erneut höchst eindrucksvoll Mario Grimm. Erneut war sein Vorsprung so deutlich, dass die Konkurrenz nur staunen konnte. Dafür lieferten sich Oliver Szukat und Stefan Müller ein äußerst enges Duell um den zweiten Rang, den Erstgenannter knapp für sich entscheiden konnte.
Bei den Damen setzte sich diesmal Stefanie Sonnenberg durch. Die Beta-Fahrerin zog damit punktgleich mit Vanessa Danz, die bereits im ersten Test unglücklich alle Chancen auf eine Top-Platzierung einbüßte. Damit gehen beide Ladies als Führende in die Sommerpause. Denn während die DEM- und DEC-Starter bereits Ende April beim zweitägigen Sprint-Enduro in Neiden gefordert sind, geht es für die Damen, Senioren und Super-Senioren erst Mitte August mit der Uelsener ADAC-Geländefahrt in Itterbeck weiter.
In und um Dahlen wird der Endurosport groß geschrieben. Das verdeutlichten nicht nur die immer wieder mit viel Herzblut ausgerichtete Geländefahrt und deren vielen Gäste, die für eine großartige Atmosphäre sorgten. Sondern auch die zahlreichen Starter aus der Region, die sich die Möglichkeit nicht entgehen ließen, bei ihrem Heimrennen an den Start zu gehen. Stellvertretend sei hier Maik Gruhne erwähnt, langjähriger Teilnehmer in der Meisterschaft und diesmal Fünfter in der E3B.
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weiterhin übermitteln wir Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, soweit eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Hier finden Sie eine Darstellung, der einzelnen Zwecke, sowie die Möglichkeit in die Übermittlung von Daten an Drittanbieter einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Datenschutzerklärung.