Die 22. Auflage der Int. Waldkappeler ADAC-Enduro-Fahrt wird als eine richtig schöne Geländefahrt in Erinnerung bleiben. Nicht nur wegen dem großen Engagement des gastgebenden MSC Waldkappel-Breitau e.V. im ADAC und der erstmals drei angebotenen Sonderprüfungen, sondern auch wegen den optimalen Wetterbedingungen, den interessierten Zuschauern und nicht zuletzt abwechslungsreichen Etappenführung, bei der es auch mal sehr urig zuging. Wie hier im „Dölls-Graben“, gleich nach dem Start.
Los ging es diesmal wieder am Bischhausener Sport-Areal. Das gepflegte Gelände war Dreh- und Angelpunkt, mit Start-Ziel, Service-Punkt, Fahrerlager, aller administrativen Anlaufstellen und erstklassiger Verpflegung. Besonderer Hingucker, das Parc Fermé unter Flutlicht mitten auf dem Sportplatz.
Zweiter Knotenpunkt, das Areal an der vereinseigenen Cross-Strecke in Sontra, mit zwei Sonderprüfungen in unmittelbarer Nähe und dem Service-Punkt in der Mitte. Kompaktheit in Höchstform.
Natürlich war die Cross-Strecke Teil der ersten Sonderprüfung, die zudem ein großes Ackerstück beinhaltete.
Prüfung Nummer zwei befand sich nur einen Steinwurf gegenüber der Straße in einem alten Kasernen-Areal. Hier ging es um die Häuser...
...und durch die Häuser!
Zudem gab es noch einen kleineren Waldabschnitt und die obligatorischen Ackerpassagen.
Prüfung Nummer drei befand sich erneut in der Talverschneidung, kurz hinter dem Ortsausgang Bischhausen, der bei den Zuschauern sichtlich Anklang fand.
Gleich danach ging es wieder ins Gelände und nach wenigen Metern folgte „BamBams´s Busch“, ein Abschnitt mit kleiner Schlamm-Durchfahrt und steiler Auffahrt.
Neben dem neuen Abschnitt „Mo´s Dinner“ war vor allem der „Stange Graben“ ein echtes Highlight, der vor allem gegen Ende eine echt schlammige Herausforderung wurde.“
Von alldem zeigte sich Niclas Leon Kallmeyer nur wenig beeindruckt. Ganz im Gegenteil, der Husqvarna-Fahrer siegte nicht nur in der E3B, sondern erstmalig auch im B-Championat.
Big Points für Fritz Hunger! Der Beta-Fahrer rückt, dank seines Klassensieges in der Klasse E1B, Spitzenreiter Eric Wirth bis auf einen Punkt auf den Pelz. Zudem konnte er sich über sein erstes Top-Drei-Resultat im B-Championat freuen.
Arvid Meyer bleibt in der Klasse E2 das Maß aller Dinge. Seit Neiden ist er nun ungeschlagen und folglich auch verdienter Tabellen-Leader.
Für Nic Mathias wird „Waldkappel 2023“ auch in äußerst guter Erinnerung bleiben. Der KTM-Youngster gewann erstmals in der Jugend-Klasse und stoppte damit die Siegesserie von Fynn Hannemann.
Bei den Senioren demonstrierte Dirk Peter sein Können. In jedem einzelnen Test war er der Schnellste und folglich auch der verdiente Tagessieger. Sirko Bühnemann behält hingegen die Meisterschaftsführung, der hinter Thomas Frank Tagesdritter wurde.
Lupenrein auch die Vorstellung von Mario Grimm, der, wie auch schon beide Tage in Uelsen, vor Stefan Müller und Olaf Szukat gewann.
Strahlendes Lächeln bei den Damen. Vanessa Danz meldete sich mit einem Tagessieg im Titelrennen zurück, während sich Stefanie Sonneberg, nach zuletzt eindrucksvollem Doppelsieg in Uelsen, geschlagen geben musste. Platz drei ging an Lilly Conrad.
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weiterhin übermitteln wir Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, soweit eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Hier finden Sie eine Darstellung, der einzelnen Zwecke, sowie die Möglichkeit in die Übermittlung von Daten an Drittanbieter einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Datenschutzerklärung.