A-Championat – Die Elite des deutschen Endurosports
Im A-Championat kämpfen die besten Fahrer Deutschlands um den begehrten Titel. Diese Kategorie umfasst die drei Hauptklassen E1, E2, E3 sowie die beiden Junioren-Klassen J1 und J2 und verspricht spannende Renn-Action auf höchstem Niveau.
In der Klasse E1 treten 16 Fahrer an, darunter etablierte Größen wie Jeremy Sydow, Andreas Beier und Maximilian Wills. Die enge Leistungsdichte verspricht packende Fights um die Spitze.
Die Klasse E2 ist mit 14 Startern hochkarätig besetzt. Fahrer wie Robert Riedel, Michael Domagala und Edward Hübner zählen hier zu den Favoriten.
In der Klasse E3 starten ebenfalls 16 Piloten. Robert Friedrich, Luca Fischeder und Domenik Nieschalk gehören zu den stärksten Anwärtern auf den Titel.
Nachwuchs im Fokus – Die Junioren-Klassen
Der Enduro-Nachwuchs bekommt seine Bühne in den beiden Junioren-Kategorien.
In der Klasse J1 (Junioren bis 21 Jahre) sind 13 ambitionierte Talente gemeldet, darunter Fynn Hannemann und Luca Wiesinger.
Die Klasse J2 (Junioren bis 23 Jahre) umfasst sechs Fahrer. Nic Matthias und Sky Maddox Dombrowski wollen sich hier für die höheren Klassen empfehlen.
Deutscher Enduro Cup (DEC) – Die Breite des Sports
Während im A-Championat um den Titel der DEM gekämpft wird, bietet der Deutsche Enduro Cup eine Plattform für ambitionierte Amateure und erfahrene Piloten.
Die Klassen E1B, E2B und E3B sind mit insgesamt 83 Startern stark besetzt. Die Leistungsdichte verspricht spannende Rennen und echte Überraschungen.
Der Damen-Cup verzeichnet erfreulicherweise einen Zuwachs. Neun Fahrerinnen stehen in den Startlisten, ein wichtiger Schritt für den Frauen-Endurosport.
Im Senioren- und Super-Senioren-Cup gehen 32 beziehungsweise 47 erfahrene Fahrer an den Start. Sie zeigen, dass die Leidenschaft für den Sport keine Altersgrenze kennt.
Mit 15 jungen Piloten im Jugend-Cup ist auch die Nachwuchsförderung weiterhin gesichert.
DEM wächst – Internationale Fahrer am Start
Ein weiteres Highlight: Die internationale Beteiligung nimmt weiter zu. Immer mehr Fahrer aus dem Ausland stellen sich der Herausforderung DEM – ein Zeichen für die steigende Attraktivität der Serie in Europa. Der Mix aus erfahrenen Routiniers, ambitionierten Talenten und neuen internationalen Gesichtern sorgt für eine hochkarätige Meisterschaft mit echtem Wettkampfcharakter.
Saisonstart in Uelsen – Anmeldung noch möglich
Der Auftakt zur DEM 2025 findet in Uelsen statt, und die Vorfreude ist riesig. Die Anmeldung bleibt weiterhin geöffnet, und wir freuen uns über jeden Fahrer und jede Fahrerin, die sich dieser ultimativen Herausforderung stellt. Egal ob im A-Championat oder im DEC, eines ist sicher: Spannung, Action und unvergessliche Rennen sind garantiert.
Hier geht´s zur Übersicht der vergebenen Dauerstartnummern 2025