Neues Reglement für die DEM & DEC 2025: Das sind die wichtigsten Änderungen!

Neue Helm-Norm: ECE 06 wird Pflicht!

Noch bis Ende 2025 dürfen Helme mit der alten ECE 05-Norm verwendet werden. Ab 2026 wird ausschließlich die neue ECE 06-Norm zugelassen. Wer sich also noch in diesem Jahr einen neuen Helm kaufen möchte, sollte darauf achten, dass er bereits die neue Norm erfüllt – so kann der Helm länger genutzt werden.  

Anpassungen in der Gruppe C: Senioren, Super Senioren & Damen  

Für die Klassen Senioren, Super Senioren und Damen gibt es wichtige Anpassungen. Die überarbeitete Startreihenfolge sorgt für eine bessere Einteilung innerhalb der Kategorien und basiert nun auf einem klassenübergreifenden virtuellen Meisterschaftsstand.  

Neues Lizenzsystem für reibungslosere Abläufe

Der DMSB hat das Lizenzsystem grundlegend überarbeitet. Dadurch soll ein effizienterer Ablauf an den Renntagen sichergestellt werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, gibt es eine übersichtliche Tabelle, aus der ersichtlich ist, mit welcher Lizenz man in welcher Klasse starten darf.  

Regelung zur Fremdhilfe nun an internationales Reglement angepasst

Ein bedeutender Punkt betrifft die Leistung von Fremdhilfe. Ab 2025 richtet sich das Reglement der DEM und DEC nach internationalen Standards. Während des Wettbewerbs gelten nun klare Vorgaben, wann und wo Hilfe erlaubt ist. Detaillierte Infos dazu sind in einer Grafik im Regelwerk enthalten.  

Unsere Empfehlung: Wer 2025 regelkonform an den Start gehen möchte, sollte sich in einer ruhigen Minute mit dem neuen Reglement vertraut machen. So lassen sich unangenehme Überraschungen am Renntag vermeiden!  Hier gibt es das komplette Regelwerk zum Nachlesen.

Fazit: Wer 2025 an den Start gehen will, sollte das neue Reglement kennen 

Die neuen Regeln bringen mehr Transparenz, Struktur und Fairness in die DEM & DEC. Wer sich optimal auf die Saison vorbereiten will, sollte sich die Zeit nehmen, das überarbeitete Reglement in Ruhe durchzugehen. So lassen sich Strafzeiten oder Disqualifikationen vermeiden – und man geht bestens vorbereitet an den Start.
 

Zurück

Verwandte Nachrichten